Sicher und schnell
Bill-Info kündigen.

In nur 2 Minuten deinen Vertrag kündigen.

Deine Vorteile

  • Anwaltlich geprüftes Schreiben
  • Sofortiger Versandnachweis per E-Mail
  • Kostenloser & schneller Support bei Problemen
TÜV Saarland - Kundenzufriedenheit. Kundenurteil: Sehr Gut 02/2026

4,7 / 5

Musterkündigungsbrief mit Kündigungsgarantie

Entspannt kündigen – wir kümmern uns um den Rest

Nach dem Absenden deiner Kündigung kannst du dich entspannt zurücklehnen. Wir schicken deine Kündigung direkt und immer auf dem besten Weg zum Anbieter, bspw. elektronisch, per Brief, Fax oder Einschreiben.

billinfo Abo kündigen

Viele Nutzer schließen bei der Handynutzung unwissentlich teure Abonnements ab. Wir erklären dir, wie du über billinfo dein Abo kündigen kannst.

Ein bekanntes Szenario: du sitzt an deinem Handy, surfst im Internet oder klickst dich durch Facebook. Dann erscheint eine Werbung , ein Gewinnspiel oder Ähnliches. Die Gewinnspiel-Fragen sind super einfach, deshalb beantwortest du sie schnell und schickst es ab, in der Hoffnung den großen Preis zu gewinnen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen hast du schnell weggeklickt, wer liest die denn schon. Kurz danach bekommst du eine SMS, die dich darauf hinweist dass du soeben ein Abonnement abgeschlossen hast. Diese undurchsichtige Praktik ist durchaus verbreitet, jedoch nicht illegal. Wir erklären dir wie du über billinfo Abos kündigen kannst und wie du dich in Zukunft vor solchen Abos schützen kannst.

billinfo Abo kündigen – TAN anfordern

Nachdem du deine Handynummer eingegeben hast, wird dir eine SMS mit der TAN zugeschickt.

Billinfo ist ein Portal über welches du deine abgeschlossenen Abonnements einsehen und verwalten kannst. Auf der billinfo Hompage kannst du eine sogenannte TAN anfordern. Dazu musst du deine Handynummer angeben, die von diesem Abo betroffen ist. Mit der per SMS zugesandten TAN hast du nun Zugriff auf die Verwaltung deiner Abos, kannst also über billinfo Abos kündigen, die du abgeschlossen hast. Eine Erstattung deiner schon angefallenen Kosten ist durch das Portal billinfo nicht möglich.

Widerrufsschreiben

Im Falle eines nicht willentlich abgeschlossenen Abos hast du das Recht, diesen Vertrag zu widerrufen. In unserem Artikel „Abofalle Widerruf: So gehst du gegen Abzocke vor“ erklären wir dir wie du dich in einem solchen Fall verhalten solltest. Außerdem geben wir dir einen Abofalle Musterbrief zur Hand, das du verwenden kannst um deinen Widerspruch zu formulieren. Bei Vertragsabschlüssen durch Minderjährige gilt die Besonderheit, dass ein solcher Vertrag erst mit Zustimmung der Eltern rechtlich als abgeschlossen gilt. Sollte diese Zustimmung fehlen, ist es nie zu einem Vertragsabschluss gekommen und der Anbieter sollte darauf hingewiesen werden. ##Ungewollten Abos ein Ende setzen – unser Rat an dich

Durch solche Abonnements, die dir wöchentlich oder sogar täglich Inhalte schicken, entstehen oft sehr hohe und überaus ärgerliche Rechnungen bei deinem Mobilfunkanbieter. In einigen Fällen ist auf deiner Rechnung die Net mobile AG vermerkt ein Unternehmen, das es Diensteanbietern ermöglicht, die Zahlung des Endkunden über die Mobilfunkrechnung abzuwickeln. Sollte dies der Fall sein, kannst du dich telefonisch oder per Mail an das Unternehmen wenden für weitere Informationen. Wie du gegen solche Rechnungen vorgehen kannst, erfährst du in unserem Blog-Artikel „Plötzlich hohe Handyrechnung? So reagierst du richtig“. Beschwer dich bei deinem Mobilfunkanbieter, denn laut dem Rechtsanwalt Thomas Hollweck ist die Abrechnung der Gebühren von Drittanbietern durch deinen Anbieter eventuell sogar rechtswidrig.

Um dich vor weiteren Rechnungsbeträgen zu schützen solltest du außerdem eine Drittanbietersperre bei deinem Mobilfunkanbieter einrichten. Dies kannst du telefonisch und kostenlos bei deinem Anbieter beantragen. Damit bist du vor erneuten Überraschungen auf deiner Handyrechnung geschützt. In unserer Adressdatenbank für Mobilfunkanbieter findest du die passende Servicenummer. Weiterhin geben wir dir den Rat – aufgepasst wer im Internet unterwegs ist. Kaum jemand liest heutzutage noch AGB, aber hier stehen die wichtigen Informationen. Ein kurzer Blick schützt dich vor bösen Überraschungen. Klicke nichts an und bestätige nichts, was du vorher nicht gelesen hast!

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Angaben um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragskonditionen oder ähnliches darstellen. Hierfür solltest du die vereinbarten Vertragskonditionen und den genauen Vertragstext deines Anbieters einsehen, da wir diese Details nicht tagesaktuell prüfen können.

Sieh genau hin, es lohnt sich!

Dein Anbieter muss dir seit dem 01.07.22 einen Kündigungsbutton zur Verfügung stellen. Findest du diesen auf der Webseite deines Anbieters nicht, hast du das Recht, deinen Vertrag jederzeit – ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – zu kündigen!

Denn: Bietet dein Anbieter die Möglichkeit, Verträge online abzuschließen, dann muss dein Vertrag – egal ob online abgeschlossen oder nicht – online kündbar sein!

Erfahrungen mit aboalarm: Was Experten und Kunden sagen.

  • Mit der App Aboalarm ist man auf der sicheren Seite. Einfach die Daten zur Laufzeit eintragen, und schon wird man rechtzeitig informiert.

    tv14, 16.09.2021

  • „Vorreiter in Sachen Kündigungsservice.“

    FOCUS-MONEY (Ausgabe 27/2020), 24.06.2020

  • „Aboalarm macht Ihre Kündigung bei Dienstleister, Versorger & Co. denkbar einfach.“

    COMPUTER BILD (Ausgabe 11/2020), 12.05.2020

  • „Die geniale App Aboalarm hat alles, was jeder zum Kündigen und Widerrufen von seiner vielen Verträgen im Alltag braucht.“

    marktEINBLICKE (Ausgabe 1/2020), 12.12.2019

  • „Aboalarm ist definitiv einen Blick wert, wenn man Probleme mit der Kündigung eines Abonnements hat.“

    GIGA, 25.10.2019

  • „Aboalarm ist seriös und bietet einen schnellen und einfachen Weg Abonnements und Verträge zu kündigen.“

    CHIP, 06.02.2019

  • „Aboalarm – Platzhirsch für Vertragskündigungen“

    netzwelt, 09.11.2017

  • „Der beste Kündigungsdienst ist Aboalarm – Aboalarm ist seit 2009 tätig und hat damit von allen verglichenen Plattformen die meiste Erfahrung.“

    PC Magazin, 20.01.2017

aboalarm Kündigungsgarantie

Wir erwirken für dich die erfolgreiche Kündigung deines Vertrages - garantiert!

  • Service

    Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm

  • Anwalt

    100% kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält

  • Kosten

    Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung

* Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.